c. Im Ammerlande saßen im Kruge mehrere Hausleute beisammen. Einer, der einmal draußen gewesen war, erzählte, sie säßen nun so munter und wohl beisammen, und doch habe er soeben bei der Tür gesehen, daß sein Nachbar am Feuer draußen als Leiche vorbeigefahren sei. »Daß du es warst,« sagte er, »erkannte ich an den Pferden vor dem Leichenwagen, und an dem Gefolge. Und du,« wandte er sich an seinen andern Nachbar, »du warst mit unter dem Gefolge, und dein Wagen war der dritte im Zuge hinter dem Leichenwagen, aber was mich wunderte, war, daß du deinen Schimmel mit angespannt hattest, da du doch andere Pferde hast.« Nicht lange nachher starb der eine Hausvater, den er als Leiche gesehen, eines plötzliches Todes. Da sagte der, welcher den Schimmel hatte: »Nun will ich doch meinen Schimmel gerade nicht anspannen und aufpassen, daß mein Wagen auch nicht der dritte im Zuge ist.« Als aber der Begräbniszug abgehen sollte, kam jener doch mit einem Schimmel angefahren, denn die übrigen Pferde hatten sich im Holze verlaufen gehabt, so daß er notgedrungen den Schimmel hatte nehmen müssen. Doch reihte er seinen Wagen als vierten und nicht als dritten in den Zug ein. Aber es dauerte nicht lange, da zerbrach etwas am dritten Wagen, so daß er still halten und den vierten vorbeilassen mußte. Wie der Zug das Wirtshaus passierte, war richtig der Schimmelwagen der dritte im Zuge nach dem Leichenwagen.