i. Zu Sage im Ksp. Großenkneten starb einst ein Mann mit Namen Bahlmann, der kam immer wieder, so oft man ihn auch wegbrachte. Endlich nahm man seine Zuflucht zu einem Pfarrer in Emstek, wo die Leute katholisch sind, der sollte ihn weglesen. Als dieser damit anfing, lief Bahlmann die Leiter hinauf und wollte auf den Boden. Da warf ihm der Priester das Buch nach, und Bahlmann fiel wieder herunter. Aber weg war er damit nicht. Darum ward beschlossen, ihn nach dem Almswege zu fahren, aber er war so schwer, daß man sechs Pferde anspannen mußte. Im Almswege angekommen, wollte Bahlmann dort nicht bleiben und fragte, was er denn da machen solle. »Die Heidsträucher zählen.« Und wenn er damit fertig sei? »Alle Blätter und Zweige im Almswege zählen.« Und wenn er auch das vollbracht? »Alle Sterne am Himmel zählen.« Damit war Bahlmann denn auch zufrieden, aber er bedang sich aus, daß er alle Jahre ungefähr einen Hahnenschritt seiner Wohnung näher kommen dürfe. Das ward ihm zugestanden. Bahlmann aber ist noch immer im Almswege und zählt die Heidsträucher.