g. Als einst einige Leute am Brokdeiche (Ksp. Holle) in der Nähe von Punken Brake arbeiteten, hörten sie aus der Brake eine Stimme rufen: »De Tid is verflaten un de Mann is nich da!« (de Tid is 'r här, de Stunn is verflaten etc., auch »die Zeit ist verflossen, der Knabe ist nicht hie!«) Gleich darauf kam spornstreichs ein Reiter und wollte sich in die Brake stürzen, aber die Arbeiter hielten das Pferd an und hinderten ihn. Darauf begehrte er Wasser aus der Brake zu trinken. Die Arbeiter nahmen einen Becher, füllten ihn aus der Brake und reichten ihn dem Reiter. Kaum hatte er einen Trunk getan, so fiel er tot vom Pferde. (Ähnlich Hude, Elsfleth, Sande 185 ee, Essen 185 gg, Bunnen, Vechta.)