h. Bei Dinklage hatten zwei Heuerleute ihre Bauern auf Anstiften eines Verwandten desselben, welcher die Stelle erben wollte, ermordet. Sechs oder sieben Jahre später ging ein Meister mit seinem Gesellen an der waldigen Mordstelle vorüber. Da zeigte der eine Gesell, welcher eben erst aus der Fremde zugereist und mit dem Geschehenen ganz unbekannt war, auf einmal eine große Angst. Auf Befragen erzählte er, er habe gesehen, daß ein weißgekleideter Mann von zwei glühenden Männern nach tapferer Gegenwehr getötet und um die Ecke des Busches geschleift sei – ganz so, wie die Sache sich früher zugetragen hatte.