f. Die Sau eines Mannes zu Altjürden, Ksp. Varel, hatte einmal 10-12 Ferkel geworfen, welche alle kurz nach einander krepierten. Man sagte ihm: »Eine Hexe ist daran Schuld; und um dieselbe zu strafen, mußt du eins von den toten Ferkeln nehmen und auf dem Kreuzwege in der Mitternachtsstunde verbrennen; alsdann wird die Hexe erscheinen, und du kannst sie züchtigen, wie sie es verdient.« Der Mann nahm seine geladene Flinte und trug ein Ferkel auf den Kreuzweg, wo er es verbrannte. Aufmerksam lauschte und spähte er, ob irgend eine Erscheinung sich zeige, da raschelte und knisterte es in einer Hecke, als wenn jemand durchzubrechen suche. Er ergriff seine Flinte und schoß ab, und wie er nun hinging und recht zusah, hatte er seine eigene Sau erschossen. Dieselbe mochte in der Eile nachlässig eingesperrt sein, hatte das Freie gesucht und sich vielleicht durch den Bratengeruch angelockt gefühlt. Vgl. noch 219 m.