a. In Schellsteden Hause zu Ohmstede saßen jeden Sonnabend-Abend die Mädchen um den offenen Herd und spannen. Da kam eines abends eine Hand gerade über ihrem Haupte durch den Boden, und eine Stimme sprach: »O weh, o weh, die arme Hand, die am Sonnabend-Abend spannt!« Seitdem haben die Mädchen das Spinnen am Abend vor Sonntag eingestellt.