g. Eine alte Frau in Damme wollte eines Tages einen Ausgang machen, der sie über die Hauptstraße führte. Als sie nun an die Hauptstraße kommt, sieht sie eine unermeßliche Menschenmenge auf derselben hin- und herwogen und darunter ganz fremde wunderbare Gestalten. Das Gewühl war so groß, daß sie unverrichteter Sache wieder nach Hause zurückkehren mußte. Sie erzählte den ihr unerklärlichen Vorfall mehreren Bekannten. Endlich lange Jahre nachher (1836) kam die junge Königin Amalie von Griechenland auf ihrer Hochzeitsreise von Oldenburg nach Damme, wo ihr ein Fackelzug gebracht wurde. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich dasselbe Schauspiel, welches die alte Frau vor so und so viel Jahren, als noch kein Mensch daran dachte, daß Herzogin Amalie Königin von Griechenland werden sollte, vorausgesehen hatte. Die fremd gekleideten Menschen waren Griechen im Gefolge der Königin.