240. Bei mehreren Mitteln scheint der Grundgedanke der zu sein, daß man die Hexerei gleichsam abzustreifen habe. Kleine Kinder, aber auch Erwachsene und Tiere, welche krank sind oder doch nicht so, wie sein sollten, oder die man gegen künftige Krankheit schützen will, werden durch ein Stück rohes ungewaschenes Garn, wie es einem Tonnenreif ähnlich von der Haspel kommt, hindurchgezogen. Man fügt wohl hinzu, daß man hernach dreimal eine Feuerkohle hindurchwerfen, dann dreimal hindurchspucken und endlich das Garn unter einen Stein legen und dort verfaulen lassen müsse. In der Regel kommt nur das erstere vor. – Vgl. 211 a, 245 b, c.