Revolutions-Rückblick Das war eine deutsche Revolution: Eine mit Organisation, eine mit Stempeln und Kompetenzen – beileibe nicht mit wilden Tänzen um Guillotinen – Nee, über Ihnen aber auch! Das ist des Landes nicht der Brauch! Denn »das Aufstellen solcher Maschinen ist allen Roten auf öffentlichen Plätzen bei Strafe verboten! (gez.) Piesecke. Kommissar.« Alles so, wie es einstmals war. Eigentlich: noch viel schlimmer. Offiziere im alten Waffenschimmer. Jeder: 1 Pferd. Die Höhern: 2. Die Republik hats ja – dideldumdei! Alles so, wie es immer gewesen. Ins Gefängnis ohne viel Federlesen mit all dem Volk, das unbequem. Staatsgerichtshof? Es ist nicht an dem. Unsere Führer ermordet. Schläge . . . Geschrei . . . Helfferich wünscht sich den Kaiser herbei. Über all dem der Ausreißer Ludendorff schwebt. Liebknecht ist tot. Und sowas lebt. · Theobald Tiger Freie Welt, 1920, Nr. 42, S. 2.