Die arme Frau Mein Mann? mein dicker Mann, der Dichter? Du lieber Gott, da seid mir still! Ein Don Juan? Ein braver, schlichter Bourgeois – wie Gott ihn haben will. Da steht in seinen schmalen Büchern, wieviele Frauen er geküßt; von seidenen Haaren, seidenen Tüchern, Begehren, Kitzel, Brunst, Gelüst . . . Liebwerte Schwestern, laßt die Briefe, den anonymen Veilchenstrauß! Es könnt ihn stören, wenn er schliefe. Denn meist ruht sich der Dicke aus. Und faul und fett und so gefräßig ist er und immer indigniert. Und dabei gluckert er unmäßig vom Rotwein, den er temperiert. Ich sah euch wilder und erpichter von Tag zu Tag – ach! laßt das sein! Mein Mann? mein dicker Mann, der Dichter? In Büchern: ja. Im Leben: nein. · Theobald Tiger Die Weltbühne, 21.11.1918, Nr. 47, S. 493, wieder in: Fromme Gesänge, Mit 5 PS.