40. Mel. Du blutger todes-schweiß. 1745. Ach Ronnburg 35 , Germantown 36 , ach Schippach 37 , Nannachtausche 38 , Smithhouse 39 , Friedrichsown 40 , ach Leustadt 41 ! Doves-Rest 42 , Krausche 43 , Schloß 44 , Gnad-Ek 45 , Lindheim 46 , Peil 47 , seyn caravansereyn, und köcher, da die pfeil des heils gehn aus und ein. Chor. Nun danket Abi-ad mit herzen, mund und händen, der grosse dinge that, daselbst und aller enden; woll euch in seiner gnad erhalten fort und fort, und segnen, was er hat an einem ieden Ort. Fußnoten 1 Die erste zahl deutet die plätze an; die andre zahl das jahr wenn sie aufkommen sind; und die dritte das jahr darinnen diese lieder am gängsten gewesen sind, oder wie die Gemein-Melodeyen auf einander gefolgt sind. 2 Privilegio. 3 Joh. 8. Luc. 17, 22. 4 Von hier an zeigen die noten unter den versen die zeit der orte. 5 an Candy 1740. 6 ταμέια. 7 Archangel 38. 8 42. 9 42. 10 44. 11 37-42. 12 42, 43, 44. 13 42. 14 39. 15 42. 16 42. 17 1743. 18 1743. 19 1743. 20 39. 21 42. 22 39-43. 23 44. 24 42. 25 45. 26 44. 27 38. 28 41. 29 35-45. 30 43. 31 44. 32 42. 33 31-45. 34 1743. 35 1743. 36 1743. 37 1743. 38 42. 39 42. 40 43. 41 43. 42 45. 43 43. 44 45. 45 43. 46 44. 47 43.