1602 b . Zu Bentwisch wurden vor mehreren Jahren silberne Löffel gestohlen. Eine kluge Frau wird geholt; sie macht einen Kaffeeaufguß, d.h. gießt siedenden Kaffee auf eine Schüssel, und verheißt das Wiederbringen des Gestohlenen. »Sieh,« sagte sie darauf plötzlich, »in B. kommt dies Jahr noch Feuer aus!« – Diese Schreckensnachricht läuft schnell durchs ganze Dorf und wird gleichsam der Träger der Hauptsache; am andern Morgen sind die Löffel wieder da. Meklenb. Jahrb. 5, 108.