244. Frauenpfahl in Konstanz. Vor dem Luckenhäuschen stand der sog. Frauenpfahl, welcher seinen Namen dem Umstand verdankte, daß bei ihm die Missethäterinnen in einen Sack eingenäht, ertränkt wurden, wie z.B. den 9. Nov. 1532 eine Diebin, Namens Apollonia 1 . Fußnoten 1 Marmor, Constanz S. 39.