5. Einsmalen fuhren die Bopfinger mit einem Heuwagen schwerbeladen heim, hatten aber den Wiesbaum schräg über den Wagen gelegt und kamen nicht zum Thor hinein. Bereits war beschlossen, das Thor einzureißen; da sah man einen Spatzen mit einem Strohhalm den langen Weg im Schnabel hereinfliegen; jezt erst fiel's den Bopfingern ein, man könnte es ja auch so machen. Welch' ein Glück! Alles ging gut von Statten. – Andere sagen: sie hätten den Wiesbaum in zwei Theile zersägt, weil sie den Ruf eines Vogels » Gigag « letz verstanden 1 . Fußnoten 1 Vgl. der Ulmer Spatz, Meier, Sg. Nr. 403. S. 362.