211. Das Wollenloch. Mündlich von H. Präceptor Kallbacher. In der Gegend von Königsbronn und Unterkochen soll ein Kessel sein, angefüllt mit Wasser, tief und unheimlich, das » Wollenloch « geheißen. Wenn man da etwas hineinwirft, so kommt es weit davon wieder zu einem Quellloch heraus. So fand mal ein Mädchen im »Wollenloch« den Tod; sein Pantoffel kam bald zu jener Oeffnung heraus. Auf der Alb soll man schon Spreu in sog. Erdtrichter geworfen haben, die am Blautopf wieder zum Vorschein kam 1 . Fußnoten 1 Vgl. Panzer II. 102. Nr. 155 a. O.A. Beschr. von Blaubeuren S. 31.