9. Das »Arau« ( Arum maculatum ) ist das ganze Leiden Christi, wie im Hechtskopf. Man sieht zuerst eine Roggenähre, welche braun ist, sodann eine Weintraube, welche den Schwamm darstellt, dann andere Aehren im »Bluescht«. Gibt's viel »Arau«, gibt's viel Frucht. Der »Arau« vor der Blüte gesammelt, hilft wider den Husten bei den Säuen. Erbstetten.